kick for future day - powered by JOBSADVISION
Wir machen uns gemeinsam mit Ihnen stark für die Jugend und bieten den Unternehmen und dem Nachwuchs aus der Region ein starkes Netzwerk für eine starke Zukunft!
Werden Sie Teil dieses Netzwerks und gewinnen Sie die Fachkräfte von morgen.
Als Exklusivpartner des KSC ist es uns wichtig nicht nur regionale Sportvereine zu unterstützen, sondern auch zukunftsorientiert zu denken. Mit dem kick for future day möchten wir den Unternehmen rund um die Region die Möglichkeit bieten, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb direkt bei den Schulabgängern vorzustellen.
In einem sportlichen Rahmen, können die Schüler hier nicht nur einen Ausbildungsplatz finden, sondern Sie lernen den KSC auch als Verein in der Region kennen und können sich über das sportliche Angebot informieren.
Durch die Kooperation mit der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule und deren Berufsvorbereitungsprogramm ab Klasse 8, werden zahlreiche interessierte Schüler den Ausbildungstag besuchen.
Unterstützen Sie den kick for future day und geben Sie dem Nachwuchs aus der Region eine Perspektive.
Stellen Sie sich direkt bei den Schülern vor, halten Sie einen Vortrag zu Ihrem Unternehmen, präsentieren Sie Ihre Ausbildungsberufe und erleben Sie einen schönen Tag in sportlicher Atmosphäre.
Gezieltes Berufsorientierungsprogramm
Potenzialanalyse
In der Potenzialanalyse erfahren Jugendliche mehr über ihre Neigungen, Kompetenzen und Stärken. Hierfür können die Projekttage oder vergleichbare Aktivitäten in der Schule dienen, wo Schüler unterschiedliche Berufe praktisch und wirklichkeitsnah kennenlernen.
Damit erhalten Schüler zusätzliche Motivation, den Schulabschluss zu erreichen, und gewinnen einen guten Einblick in viele Berufsfelder.
Vorstellung der Unternehmen
Mit dem Wissen, welche Berufsinteressen die Schüler haben, veranstalten wir einen Tag an dem die interessierten Schüler direkt mit den jeweiligen Unternehmen ins Gespräch kommen können. Hierzu werden die Potenzialanalysen ausgewertet (durch die Schule) und entsprechende Unternehmen eingeladen.
Praktikum & Ausbildung
Durch die Veranstaltung finden Schüler geeignete Praktikums- und Ausbildungsplätze. Ebenso hilft die Veranstaltung eine gute Wahl zwischen Ausbildung und Studium zu treffen. Jeder Schüler kann sich individuell entfalten und den passenden Berufsweg einschlagen. Dadurch können auch spätere Ausbildungs- oder Studienabbrüche verhindert werden.

1. Potenzialanalyse der Schüler
• Angestrebter Schulabschluss
• Berufswünsche

2. Vorstellung der Berufe
• Berufsorientierungsprogramm

3. Anmeldelisten nach Ausbildungswunsch
• Gewünschter Berufsweg
• Anmeldung am kick for future day

4. Unternehmen / Sponsoren
• Regionale Unternehmen
• Anmeldung am kick for future day

5. kick for future day
• Interessierte Schüler und Studenten kommen mit den Unternehmen zusammen und werden beraten
• Anmeldung für Praktika

6. Praktika / Ausbildung / Job
• Schüler absolvieren Ihre Praktika
• Zukünftige Ausbildungsstellen